Den „Tag der Mathematik“ haben 17 Schüler:innen der 7. bis 10. Klasse am letzten Samstag im April 2022 besucht. Nach zweijähriger Coronapause fand der Mathematikwettbewerb mit 1000 Teilnehmer:innen an der Freien Universität in Berlin-Dahlem wieder statt....
Auf dem Weg durch Hohen Neuendorf kann man einige Dinge sehen, die man auch durch die mathematische Brille betrachten kann. Dazu hat der Seminarkurs von Herrn Wagner eine Website entwickelt, mit der man Hohen Neuendorf neu entdecken kann. Die Website findet man hier:...
Im Rahmen des Vortragsangebots der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften referierte Prof. Grötschel von der Freien Universität Berlin am Marie-Curie-Gymnasium. In 90 Minuten schlug Prof. Grötschel den Bogen von der Definition der Mathematik über...
Im Jahr 2021 waren zum ersten Mal sieben Teams aus allen Jahrgangsstufen beim Bolyai-Wettbewerb am 23. Februar 2021 vertreten. Auf Grund der Pandemiesituation fand der Wettbewerb in leicht abgewandelter Form statt. Es gab wie immer 14 Aufgaben, bei denen ein bis fünf...
Das MCG ist nun offizielle Campusschule der Universität Potsdam. Im Mathematikunterricht wird die Virtuelle Welt der Geometrie mit VR-Brillen erforscht. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit Dr. Lena Florian (Uni Potsdam) und Paul Aurin (MCG) statt. Mit dem MA LK...
Am 2. und 3. April 2020 erarbeitete der Mathematik – Leistungskurs von Herrn Aurin in zwei Blöcken per Live-Videounterricht eine Analyse des exponentiellen Wachstums des Sars-Cov2-Virus in Deutschland. Es wurden verschiedene Modelle verglichen, die zur...
Am 13. November 2019 fand die Regionalrunde der Mathematikolympiade statt. Auf Grund von Bauarbeiten war der Austragungsort nicht wie üblich in Oranienburg sondern in Hennigsdorf. Innerhalb von vier Stunden mussten knifflige Aufgaben aus verschiedenen Gebieten der...
Zwei Jahre hat der Seminarkurs Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit dem Kinderforscherzentrum Helleum in Berlin-Hellersdorf mathematische Experimente für die Erweiterung des Zentrums entwickelt. Jetzt konnten die Experimentierstationen getestet und an das Helleum...
Erneut hat das Team „Wir heißen wieder so“ bestehend aus Vivien Müller-Heße, Danilo Gora, Moses Mayer und Noah Schlapschinsky (alle Klasse 11) einen Preis beim diesjährigen Bolyai-Wettbewerb erringen können. Mit 154 Punkten erreichten sie den 2. Platz der 11. Klassen...
Im aktuellen Schuljahr gibt es die Möglichkeit, an folgenden Mathe-Wettbewerben teilzunehmen: Bolyai-Wettbewerb DI • 14. Januar 2020 Klasse 7-12 Pangea-Wettbewerb DO • 27. Februar 2020 Klasse 7-10 Känguru der Mathematik DO • 19. März 2020 Klasse 7-12 Tag der...
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OKDatenschutzerklärung