Der Fachbereich Mathematik des Marie-Curie-Gymnasiums nimmt am Projekt „QuaMath“ zur Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht teil. Dieses bundesweite, mehrjährige Programm des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung im Mathematikunterricht (DZLM) wird von der...
Elf Teams des Marie-Curie-Gymasiums sind beim Bolyai-Wettbewerb 2025 angetreten. Bei diesem Mathematik-Wettbewerb geht es darum im Team innerhalb von einer Stunde 14 Aufgaben zu lösen. Dabei können von den fünf vorgegebenen Lösungen mindestens eine und maximal alle...
Das Marie-Curie-Gymnasium wurde am 2. Oktober 2024 erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Bei der erneuten Bewerbung gilt es, zwei neue Entwicklungen der letzten drei Jahre vorzustellen. In der diesjährigen Bewerbung wurden die Coding-AG von Lenni...
Zwölf Schüler:innen der siebten bis zehnten Klasse haben sich am 7. Oktober 2024 den Rätseln eines Escaperooms gestellt. Die Arbeitsgemeinschaft Mathematik hat es bei Ihrem traditionellen Ausflug geschafft, sich erfolgreich in der vorgegebenen Zeit herauszurätseln....
Mit einer Andacht zur Sturmstillung aus dem Markus-Evangelium wurden die Ferien am Marie-Curie-Gymnasium eingeläutet. Schüler:innen haben die biblische Geschichte, in der Jesus mit seinem Jüngern auf einem See in Not gerät, neu gedeutet und in die Jetztzeit...
Mit dem Termin 18. April war der Känguru-Tag in diesem Jahr deutlich später als sonst. Daher kobelten sich bei frühlingshaften Temperaturen 99 Schüler:innen durch die Mathematikaufgaben. Traditionell waren die jüngeren Klassen stärker vertreten und durch den späten...
Einen herausragenden 6. Platz in der deutschlandweiten Wertung errreichte Juri Suntinger (Klasse 8-2) beim Pangea-Mathematikwettbewerb. Die Finalrunde fand am Samstag, 15. Juni 2024 auf dem Campus Wilhemstadtschulen in Berlin-Spandau statt. In dieser dritten Runde...
In der Woche vom 27. bis 31. Mai 2024 war das Futurium als eine der ersten Stationen ihrer Deutschlandtournee zu Gast im MCG. Es ist die mobile Version der interaktiven Ausstellung zu Zukunftsthemen wie Klima, Wohnen, Ernährung und Technologie im Futurium neben dem...
Die Diversity AG hat die am Welt-Aids-Tag gesammelten Spenden in der Berliner Aidshilfe übergeben. Cora Döhn vom Jugend-Team der Aidshilfe freute sich sichtlich über die Unterstützung für die Arbeit der Organisation. Sie lud die Überbringerinnen in ihr Büro ein und...
Am Samstag, 4. Mai fand der Tag der Mathematik in Berlin statt. Dieses Mal war die Technische Universität in der Straße des 17. Juni die Gastgeberin des Wettbewerbs. Eine Gruppe von 17 Schüler:innen und Schülern der Klassen 7 bis 11 des Marie-Curie-Gymnasiums nahm...
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OKDatenschutzerklärung