Mathematik

am Marie-Curie-Gymnasium
Mathematik am Marie-Curie-Gymnasium bewegt sich im Spannungsfeld von solider Prüfungsvorbereitung bis zur Vermittlung der verschiedenen Facetten mathematischer Disziplinen. Mit Wettbewerben, Wahlpflicht- und Seminarkursen sowie Projekten findet jede/r ein passendes Angebot.
Mehr Mathematik erleben

3 Nominierungen für die Landesrunde

Die Schüler:innen der Sekundarstufe I des MCG waren in diesem Jahr  bei der Mathematikolympiade besonders erfolgreich. Acht Schüler:innen der 7. bis 10. Klasse haben einen Platz auf dem Treppchen erhalten. Diese wurden im Rahmen einer Feierstunde in Oranienburg...

QuaMath-Treffen am MCG

Der Fachbereich Mathematik des Marie-Curie-Gymnasiums nimmt am Projekt „QuaMath“ zur Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht teil. Dieses bundesweite, mehrjährige Programm des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung im Mathematikunterricht (DZLM) wird von der...

Viele vordere Platzierungen beim Bolyai-Wettbewerb

Elf Teams des Marie-Curie-Gymasiums sind beim Bolyai-Wettbewerb 2025 angetreten. Bei diesem Mathematik-Wettbewerb geht es darum im Team innerhalb von einer Stunde 14 Aufgaben zu lösen. Dabei können von den fünf vorgegebenen Lösungen mindestens eine und maximal alle...

Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Das Marie-Curie-Gymnasium wurde am 2. Oktober 2024 erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Bei der erneuten Bewerbung gilt es, zwei neue Entwicklungen der letzten drei Jahre vorzustellen. In der diesjährigen Bewerbung wurden die Coding-AG von Lenni...

Mit kühlem Kopf der Heilanstalt entkommen

Zwölf Schüler:innen der siebten bis zehnten Klasse haben sich am 7. Oktober 2024 den Rätseln eines Escaperooms gestellt. Die Arbeitsgemeinschaft Mathematik hat es bei Ihrem traditionellen Ausflug geschafft, sich erfolgreich in der vorgegebenen Zeit herauszurätseln....
h

Lehrplan

Erfahren Sie mehr über unseren schulinternen Rahmenlehrplan in den Klassen 7-12.

Materialien

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente und Links.

N

Bewertungen

Informieren Sie sich, wie wir im Mathematikunterricht bewerten.

Mathe.Forscher

Das MCG ist Teil des Mathe.Forscher Netzwerkes der Stiftung Rechnen.

Begabtenförderung

für Klasse 5 – 6
Seit 2006 wird am MCG ein Kurs zur Förderung mathematisch begabter Kinder durchgeführt.

Mathe-AG

für Klasse 7 – 10
Freitag, 4. Block im Raum 103. Neugierig? Komm vorbei!

L

Seminarkurs

für Klasse 11 – 12
Projektorientierter Seminarkurs in Zusammenarbeit mit dem Helleum Berlin.

Wettbewerbe

Känguru, Pangea, Mathematik-Olympiade u.v.m. – informieren Sie sich hier.

Mathe Übungs AG

Erst wieder im neuen Schuljahr | Raum 047 | Klassenstufe 7-10
Leiter: NN

Die Mathe Übungs AG bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit Fragen zu stellen und Aufgaben zu lösen, ohne dabei Zeitdruck aufgrund von anstehenden Arbeiten zu verspüren.
Probleme beim Lösen von Aufgaben können in kleinen Gruppen besprochen und geklärt werden. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7-10 finden hier Zeit zum Lernen und Verstehen vor aber auch nach den Klassenarbeiten, Tests oder Klausuren.
Jeder der gerne seine Leistungen in Mathe verbessern oder anderen beim Üben helfen möchte, ist herzlich willkommen.

Flipped Classroom – Unsere Mathe Lern Videos

Ferienaufgaben Mathematik

Für unsere zukünftigen 7. Klassen

Fachlehrerinnen und Fachlehrer

Herr Aurin
Herr Boddin
Frau Dammaß
Frau Glinka
Frau Grübler
Herr Jnedy

Herr Kluth
Frau Kühne
Herr Lutter
Herr Murgo
Frau Noack
Herr Sonnenburg

Herr Scheuermann
Frau Schwenzer
Herr Sellnow
Herr Wagner

Kolleg:innen

Audioguide "Zahlen, Formen und Muster"

Einen Audioguide zum Thema Mathematik haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 im Rahmen der Projektwoche 2015 erstellt. Alltägliche Orte in Hohen Neuendorf werden dabei durch die Brille eines Mathematikers betrachtet. So entdeckt man Koordinatensysteme an Hydrantenschildern, Fibonacci-Zahlen an Kiefernzapfen, Kombinationsmöglichkeiten an der Eisdiele und vieles mehr!
Zum Audioguide