MATHEMATIK

Von Prüfungsvorbereitung über die Vermittlung verschiedener Facetten mathematischer Disziplinen:

Mit Wettbewerben, Wahlpflicht- und Seminarkursen sowie Projekten findet jede/r ein passendes Angebot.

NEWS

Apr. 09 2025

16 Schüler:innen für Zwischenrunde des Pangea-Wettbewerbs qualifiziert

Ende Februar haben 68 Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 die kniffligen Aufgaben des Pangea-Mathematikwettbewerbs bearbeitet. Es gilt dabei, die richtige Lösung aus...
Feb. 26 2025

Maxim Tamm erreicht bei der Landesolympiade eine Anerkennung

Am Sonntag ist Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade mit der Siegerehrung zu Ende gegangen und Maxim Tamm konnte eine Anerkennung erringen. Herzlichen Glückwunsch an...
Feb. 20 2025

Mathematik: Drei Nominierungen für die Landesrunde

Die Schüler:innen der Sekundarstufe I des MCG waren in diesem Jahr  bei der Mathematikolympiade besonders erfolgreich. Acht Schüler:innen der 7. bis 10. Klasse haben...
Jan. 31 2025

QuaMath-Treffen am MCG

Der Fachbereich Mathematik des Marie-Curie-Gymnasiums nimmt am Projekt „QuaMath“ zur Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht teil. Dieses bundesweite, mehrjährige...
Jan. 16 2025

Viele vordere Platzierungen beim Bolyai-Wettbewerb

Elf Teams des Marie-Curie-Gymasiums sind beim Bolyai-Wettbewerb 2025 angetreten. Bei diesem Mathematik-Wettbewerb geht es darum im Team innerhalb von einer Stunde 14...
Okt. 10 2024

Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Das Marie-Curie-Gymnasium wurde am 2. Oktober 2024 erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Bei der erneuten Bewerbung gilt es, zwei neue Entwicklungen der...
Okt. 08 2024

Mit kühlem Kopf der Heilanstalt entkommen

Zwölf Schüler:innen der siebten bis zehnten Klasse haben sich am 7. Oktober 2024 den Rätseln eines Escaperooms gestellt. Die Arbeitsgemeinschaft Mathematik hat es bei...
Sep. 20 2024

Wissenschaft für unser Leben von morgen

Im Rahmen des MCG-Förderprogramms für besonders leistungsstarke Schüler hat die "Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte" alle von uns Nominierten für ein...
Juli 10 2024

Zahlreiche Känguru-Preise vergeben

Mit dem Termin 18. April war der Känguru-Tag in diesem Jahr deutlich später als sonst. Daher kobelten sich bei frühlingshaften Temperaturen 99 Schüler:innen durch die...
Juni 17 2024

6. Platz deutschlandweit beim Pangea-Wettbewerb

Einen herausragenden 6. Platz in der deutschlandweiten Wertung errreichte Juri Suntinger (Klasse 8-2) beim Pangea-Mathematikwettbewerb. Die Finalrunde fand am Samstag,...

MATHEMATIK+

Unser Plus-Angebot für Euch!

MATHE AG

Jeden Freitag, 13:30 – 14:15 Uhr, R 103

von: Herr Wagner (E-Mail schreiben)

Diese Arbeitsgemeinschaft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-12. Es geht um Wettbewerbe, mathematische Fragestellungen / Experimente, Basteleien und Exkursionen (z.B. Escaperoom)

MATHE ÜBEN

Jeden Montag, 15:10 – 16:40 Uhr, R 204

Findet bis Ende des Schuljahres nicht mehr statt.

Für Schüler:innen der Klasse 7-10: In der Mathe Übungs AG könnt ihr eure Fragen stellen und Aufgaben lösen.
Probleme werden in kleinen Gruppen besprochen. Hier könnt ihr für Klassenarbeiten, Tests und Klausuren lernen.

BEGABTENFÖRDERUNG

DI. + MI., 15:10 – 16:40 Uhr, R 103

von: Herr Wagner (E-Mail schreiben)

Für Klasse 5 und 6 findet jeweils wöchentlich an einem Tag von 15:10 – 16:40 Uhr die Begabtenförderung statt. Seit 2006 führen wir diesen Kurs für mathematisch begabte Kinder am MCG durch.

h

Lehrplan

Erfahren Sie mehr über unseren schulinternen Rahmenlehrplan in den Klassen 7-12.

Materialien

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente und Links.

N

Bewertungen

Informieren Sie sich, wie wir im Mathematikunterricht bewerten.

Mathe.Forscher

Das MCG ist Teil des Mathe.Forscher Netzwerkes der Stiftung Rechnen.

Begabtenförderung

für Klasse 5 – 6
Seit 2006 wird am MCG ein Kurs zur Förderung mathematisch begabter Kinder durchgeführt.

Mathe-AG

für Klasse 7 – 10
Freitag, 4. Block im Raum 103. Neugierig? Komm vorbei!

L

Seminarkurs

für Klasse 11 – 12
Projektorientierter Seminarkurs in Zusammenarbeit mit dem Helleum Berlin.

Wettbewerbe

Känguru, Pangea, Mathematik-Olympiade u.v.m. – informieren Sie sich hier.

Flipped Classroom – Unsere Mathe Lern Videos

Ferienaufgaben Mathematik

Für unsere zukünftigen 7. Klassen

DAS TEAM

Mathematik-Lehrkräfte am MCG:

  • Herr Aurin
  • Herr Boddin
  • Frau Glinka
  • Frau Grübler
  • Herr Jnedy
  • Herr Kluth
  • Frau Kühne
  • Herr Lutter
  • Herr Murgo
  • Frau Noack
  • Herr Sonnenburg
  • Herr Scheuermann
  • Frau Schwenzer
  • Herr Sellnow
  • Herr Wagner

Audioguide "Zahlen, Formen und Muster"

Einen Audioguide zum Thema Mathematik haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 im Rahmen der Projektwoche 2015 erstellt. Alltägliche Orte in Hohen Neuendorf werden dabei durch die Brille eines Mathematikers betrachtet. So entdeckt man Koordinatensysteme an Hydrantenschildern, Fibonacci-Zahlen an Kiefernzapfen, Kombinationsmöglichkeiten an der Eisdiele und vieles mehr!
Zum Audioguide