Naturwissenschaftlicher Tag zum Geburtstag von Marie Curie

Naturwissenschaftlicher Tag zum Geburtstag von Marie Curie

Den Geburtstag von Marie Curie, der Namensgeberin unserer Schule, haben wir erneut mit einem naturwissenschaftlichen Tag gefeiert. Dabei gab es für jede Jahrgangsstufe ein passendes Programm. Die 7. Klassen haben das Leben von Marie Curie als Theaterstück aufgeführt...
Rekordbeteiligung bei Mathenacht

Rekordbeteiligung bei Mathenacht

Rund 60 Schüler:innen haben sich in der Nacht vom 24. auf den 25. November 2023 die Köpfe über mathematische Fragestellungen zerbrochen. Pünktlich um 18 Uhr waren Gruppen gebildet, Arbeitsräume bezogen und Strategien besprochen. Unmengen von Snacks und koffeinhaltigen...
Praktikumsbörse

Praktikumsbörse

Jährlich absolvieren die 9. Klassen ein zweiwöchiges Berufspraktikum, welches mit einem Reflexionshefter gebührend endet. Ab jetzt gibt es zusätzlich Blogeinträge, in denen die ehemaligen Praktikanten und Praktikantinnen ihre Erlebnisse schildern und dir damit bei der...
Lesen verbindet!

Lesen verbindet!

Der bundesweite Vorlesetag wurde am 17.11.23 wie in den Vorjahren auch am MCG begangen und zeigte, wie sehr das diesjährige Motto zu „unserem“ Vorlesetag passte. Dabei lasen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 den Klassen der Stufen 7-10 aus ihren...
Eine erfahrenere deutsche Vize-Meisterin

Eine erfahrenere deutsche Vize-Meisterin

Ein Mensch ist ein Spiegel seiner Erfahrungen und der daraus gezogenen Erkenntnisse. Einige Erfahrungen sind positiv und bieten uns leicht glückliche Erkenntnisse. Andere hingegen sind unglücklich oder niederschmetternd. Doch aus diesen Erfahrungen trotzdem positive...
Mit viel Konzentration und Geschick herausgerätselt

Mit viel Konzentration und Geschick herausgerätselt

Die Arbeitsgemeinschaft Mathematik war mit elf Schüler:innen der 7. bis 12. Klasse auf Exkursion zu Escaperooms in Berlin. In zwei Teams wurde gerätselt. Nur eine Stunde stand zur Verfügung, um sich aus dem Raum zu befreien. Während sich die älteren Schüler:innen im...
Experiment-Prototypen dem Helleum vorgestellt

Experiment-Prototypen dem Helleum vorgestellt

Der Seminarkurs Wissenschaftskommunikation von Herrn Wagner entwickelt mathematische Experimente für das Helleum in Berlin-Hellersdorf. Diese sollen als mobile Forscherkiste den umliegenden Schulen zur Ausleihe angeboten werden. Nach einem Jahr war es Ende September...
Solide Mannschaftsleistung ebnet den Weg ins Landesfinale

Solide Mannschaftsleistung ebnet den Weg ins Landesfinale

Bei strahlendem Sonnenschein stand am 21.09.2023 das Regionalfinale für die Fußballerinnen der Wettkampfklasse III im heimischen Hohen Neuendorf an. Mit einer zum Teil neu zusammengewürfelten Truppe ging es direkt im ersten Spiel gegen die vermeintlich stärksten...