Der bundesweite Vorlesetag am MCG

Der bundesweite Vorlesetag am MCG

Lesen und lesen lassen – wir feiern das geschriebene Wort Auch in diesem Jahr stand das MCG am 15.11. wieder ganz im Zeichen des Vorlesens. Während die 8/3 den Schülerinnen und Schülern der Waldgrundschule Literatur auf unterhaltsame Weise näherbrachte und...
Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Das Marie-Curie-Gymnasium wurde am 2. Oktober 2024 erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Bei der erneuten Bewerbung gilt es, zwei neue Entwicklungen der letzten drei Jahre vorzustellen. In der diesjährigen Bewerbung wurden die Coding-AG von Lenni...
Mit kühlem Kopf der Heilanstalt entkommen

Mit kühlem Kopf der Heilanstalt entkommen

Zwölf Schüler:innen der siebten bis zehnten Klasse haben sich am 7. Oktober 2024 den Rätseln eines Escaperooms gestellt. Die Arbeitsgemeinschaft Mathematik hat es bei Ihrem traditionellen Ausflug geschafft, sich erfolgreich in der vorgegebenen Zeit herauszurätseln....
Woche der Berufsorientierung am MCG

Woche der Berufsorientierung am MCG

Zwanzig ehemalige Schülerinnen und Schüler kehrten Mitte September für einen Tag an ihre frühere Schule zurück, um ihren Nachfolgern von ihren ersten Berufs- und Studienerfahrungen zu berichten. Von fachlichen und formalen Fragen zu Ausbildungs- und Studieninhalten...
Wissenschaft für unser Leben von morgen

Wissenschaft für unser Leben von morgen

Im Rahmen des MCG-Förderprogramms für besonders leistungsstarke Schüler hat die “Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte” alle von uns Nominierten für ein Stipendium zu ihrer 133. Versammlung angenommen. Die GDNÄ ist die älteste und größte...
Speeddating mit Kandidaten zur Landtagswahl

Speeddating mit Kandidaten zur Landtagswahl

Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen diskutierten am Dienstag, 10.09.24, mit sechs Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl 2024. Benjamin Grimm (SPD), Florian Hübner (CDU), Thomas von Gizycki (Grüne), Thomas Bennühr (Listenvereinigung Plus Brandenburg),...
Sturm, sei still!

Sturm, sei still!

Mit einer Andacht zur Sturmstillung aus dem Markus-Evangelium wurden die Ferien am Marie-Curie-Gymnasium eingeläutet. Schüler:innen haben die biblische Geschichte, in der Jesus mit seinem Jüngern auf einem See in Not gerät, neu gedeutet und in die Jetztzeit...
Zahlreiche Känguru-Preise vergeben

Zahlreiche Känguru-Preise vergeben

Mit dem Termin 18. April war der Känguru-Tag in diesem Jahr deutlich später als sonst. Daher kobelten sich bei frühlingshaften Temperaturen 99 Schüler:innen durch die Mathematikaufgaben. Traditionell waren die jüngeren Klassen stärker vertreten und durch den späten...
Große führen Kleine durch Sachsenhausen

Große führen Kleine durch Sachsenhausen

Im Rahmen des Projekts „Große führen Kleine“ besuchten die Schülerinnen und Schüler des 9. und 11. Jahrganges die Gedenkstätte Sachsenhausen. Im Geschichtsunterricht erarbeiteten unsere „Großen“ Führungen zu Schauplätzen innerhalb des ehemaligen Konzentrationslagers,...

„Spiel, Satz, Landessieg!“ bei strömenden Regen

Zum zweiten Mal traten die Mädchen-Mannschaften des MCG in der Wettkampfklasse II und III beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Tennis an. Auf der Anlage des Potsdamer Tennisclubs Rot-Weiß konnten sie ihre Siegbilanz ausbauen und sogar in beiden...