Wo in aller Welt sind wir gelandet? Am 29.01.2025 fand an unserer Schule das mit Spannung erwartete GeoGuessr-Turnier statt – ein Wettkampf, der nicht nur geografisches Wissen, sondern auch Kombinationsgabe und detektivisches Gespür auf die Probe stellte. 46...
Am 21. Januar 2025 war es endlich so weit: Während der Projektwoche fand ein digitales Treffen mit unserer Partnerschule, dem Institut Les Corts aus Barcelona, über Google Meet statt. Zum ersten Mal konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartner live...
Lesen und lesen lassen – wir feiern das geschriebene Wort Auch in diesem Jahr stand das MCG am 15.11. wieder ganz im Zeichen des Vorlesens. Während die 8/3 den Schülerinnen und Schülern der Waldgrundschule Literatur auf unterhaltsame Weise näherbrachte und...
Zwanzig ehemalige Schülerinnen und Schüler kehrten Mitte September für einen Tag an ihre frühere Schule zurück, um ihren Nachfolgern von ihren ersten Berufs- und Studienerfahrungen zu berichten. Von fachlichen und formalen Fragen zu Ausbildungs- und Studieninhalten...
Im Rahmen des MCG-Förderprogramms für besonders leistungsstarke Schüler hat die “Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte” alle von uns Nominierten für ein Stipendium zu ihrer 133. Versammlung angenommen. Die GDNÄ ist die älteste und größte...
Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen diskutierten am Dienstag, 10.09.24, mit sechs Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl 2024. Benjamin Grimm (SPD), Florian Hübner (CDU), Thomas von Gizycki (Grüne), Thomas Bennühr (Listenvereinigung Plus Brandenburg),...
Im Rahmen des Projekts „Große führen Kleine“ besuchten die Schülerinnen und Schüler des 9. und 11. Jahrganges die Gedenkstätte Sachsenhausen. Im Geschichtsunterricht erarbeiteten unsere „Großen“ Führungen zu Schauplätzen innerhalb des ehemaligen Konzentrationslagers,...
Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen diskutierten am Dienstag, 28.05.24, im Rathaussaal mit neun Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahlen 2024. Carlo Costabel (SPD), Christian Erhardt-Maciejewski (FDP), Michael Gerlach (parteilos), Kerstin Hamann...
FR. 26.04.24 • 11:30 Uhr • Aula Zukunft Europa: Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion Am Freitag, den 26. April 2024 fand am Marie-Curie-Gymnasium die Podiumsdiskussion “Zukunft: Europa – Wir haben die Wahl!” statt. Über 170 Personen in der Aula...
Unsere Volleyballer wurden heute vom Landrat Alexander Tönnies, dem Bildungsdezernenten des Landkreises Holger Mittelstädt, Bürgermeister Steffen Apelt und unserem Schulleiter ins Bundesfinale verabschiedet. Wir wünschen ganz viel Erfolg und drücken die...
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OKDatenschutzerklärung