
Am 23. Januar 2025 setzten Schülerinnen und Schüler in Hohen Neuendorf ein Zeichen gegen Umweltbelastung durch Flugreisen. Ziel war es, durch Pflegemaßnahmen die Biodiversität zu erhalten und den Wasserhaushalt der Rotpfuhle zu verbessern. Gleichzeitig sollten die Schülerinnen und Schüler ein höheres Umweltbewusstsein entwickeln und erkennen, dass das Fliegen sehr anstrengende Gegenmaßnahmen erfordert, um die ökologischen Folgen auszugleichen.
Beteiligt waren die Schüleraustauschgruppen Frankreich und Spanien sowie das Tutorium 11-3. Unterstützt wurde die Aktion von Lehrkräften und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald unter Leitung von Stefan Schulz.
Trotz Kälte und Regen hatten alle viel Spaß und erlebten, wie effektiv gemeinsames Engagement sein kann. (ev)