
Ende Februar haben 68 Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 die kniffligen Aufgaben des Pangea-Mathematikwettbewerbs bearbeitet. Es gilt dabei, die richtige Lösung aus fünf Antwortmöglichkeiten herauszufinden. Die Themen reichen von Unterrichtsinhalten wie Arithmetik und Stochastik bis zu Knobelaufgaben.
Im April dürfen 16 Schüler:innen die Aufgaben der zweiten Runde angehen. Auch diese Runde findet im MCG statt. Besonders stechen dabei die Schüler:innen aus der Begabtenförderung Kl. 6 heraus, die mit acht Qualifizierungen sehr erfolgreich waren. Wir drücken die Daumen, dass es möglichst viele ins Finale im Mai schaffen, dann zentral in Berlin. (mw)