
16 Schüler:innen für Zwischenrunde des Pangea-Wettbewerbs qualifiziert
Ende Februar haben 68 Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 die kniffligen Aufgaben des Pangea-Mathematikwettbewerbs bearbeitet. Es gilt dabei, die richtige Lösung aus fünf Antwortmöglichkeiten herauszufinden. Die Themen reichen von...
Astrokurse erfahren starken Auftrieb
Das Phänomen des Auftriebs stand im Zentrum einer Exkursion der Astronomiekurse von Herrn Kluth an die Technische Universität in Berlin. Zunächst wurden bei einem Vortrag von Dr. Ben Steinfurth die theoretischen Grundlagen erläutert. Ausgehend von...

Zukünftige Stadtplanung in Hohen Neuendorf
Da im Rahmen des Geografieunterrichtes in der 11. Klasse unter anderem Stadt- und Raumplanung imFokus der Betrachtung stehen, bietet es sich natürlich an, die eigene Stadt in dieser Hinsicht etwas genauerunter die Lupe zu nehmen. Da die zuständige...

MCG-Mädels erturnen sich gleich zweimal den Regionalsieg
Am 20. Februar ging es mit dem Bus, zehn Turnerinnen der U16 und Ü14 sowie einer Lehrkraft zum Regionalfinale Gerätturnen nach Falkensee. Während auf der Fahrt noch die letzten Mannschaftsabsprachen getroffen wurden, stieg langsam die Nervosität,...

Berufetag am 03.04.25: Eltern inspirieren
Am 03.04.25 findet parallel zum Zukunftstag in Brandenburg das Event ,,Eltern inspirieren" am MCG statt. Hier können diejenigen, welche keinen Platz über https://zukunftstagbrandenburg.de/ erhalten haben oder lieber in der Schule bleiben möchten,...

Maxim Tamm erreicht bei der Landesolympiade eine Anerkennung
Am Sonntag ist Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade mit der Siegerehrung zu Ende gegangen und Maxim Tamm konnte eine Anerkennung erringen. Herzlichen Glückwunsch an ihn und alle Teilnehmer:innen des Marie-Curie-Gymnasiums. Maxim ist in der...

Das MCG hat gewählt – Juniorwahl 2025
Im Rahmen der Juniorwahl 2025 haben 7.210 Schulen in Deutschland gewählt - und das MCG war auch dabei. Da das Mindestwahlalter bei der Bundestagswahl 2025 18 Jahre beträgt, hatten unsere Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse die Möglichkeit im...

Mathematik: Drei Nominierungen für die Landesrunde
Die Schüler:innen der Sekundarstufe I des MCG waren in diesem Jahr bei der Mathematikolympiade besonders erfolgreich. Acht Schüler:innen der 7. bis 10. Klasse haben einen Platz auf dem Treppchen erhalten. Diese wurden im Rahmen einer Feierstunde...
16 Schüler:innen für Zwischenrunde des Pangea-Wettbewerbs qualifiziert
Ende Februar haben 68 Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 die kniffligen Aufgaben des Pangea-Mathematikwettbewerbs bearbeitet. Es gilt dabei, die richtige Lösung aus fünf Antwortmöglichkeiten herauszufinden. Die Themen...
Astrokurse erfahren starken Auftrieb
Das Phänomen des Auftriebs stand im Zentrum einer Exkursion der Astronomiekurse von Herrn Kluth an die Technische Universität in Berlin. Zunächst wurden bei einem Vortrag von Dr. Ben Steinfurth die theoretischen...
Zukünftige Stadtplanung in Hohen Neuendorf
Da im Rahmen des Geografieunterrichtes in der 11. Klasse unter anderem Stadt- und Raumplanung imFokus der Betrachtung stehen, bietet es sich natürlich an, die eigene Stadt in dieser Hinsicht etwas genauerunter die Lupe...
MCG-Mädels erturnen sich gleich zweimal den Regionalsieg
Am 20. Februar ging es mit dem Bus, zehn Turnerinnen der U16 und Ü14 sowie einer Lehrkraft zum Regionalfinale Gerätturnen nach Falkensee. Während auf der Fahrt noch die letzten Mannschaftsabsprachen getroffen wurden,...
Berufetag am 03.04.25: Eltern inspirieren
Am 03.04.25 findet parallel zum Zukunftstag in Brandenburg das Event ,,Eltern inspirieren" am MCG statt. Hier können diejenigen, welche keinen Platz über https://zukunftstagbrandenburg.de/ erhalten haben oder lieber in...
Maxim Tamm erreicht bei der Landesolympiade eine Anerkennung
Am Sonntag ist Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade mit der Siegerehrung zu Ende gegangen und Maxim Tamm konnte eine Anerkennung erringen. Herzlichen Glückwunsch an ihn und alle Teilnehmer:innen des...
